.
aktuelle
news findet Ihr immer auch auf facebook.
31.12.2022 +++ Ich wünsche euch Allen ein gutes neues Jahr. +++ Euer Jörn Heller +++
12.12.2022 +++ Die Skisaison ist eröffnet. +++ Bärig wars. +++
09.12.2022 +++ „Was lange währt…“: +++ Drei Mal waren wir in den vergangenen 2 Jahren im nördlichen patagonischen Eisfeld. +++ Dieses Mal waren wir erfolgreich und konnten gleich 2 dieser bizarren Eisgipfel besteigen. +++
07.12.2022 +++ „Juhu, es geht endlich wieder los“. +++ Am Simplon hat es in den vergangenen Tagen ordentlich geschneit und so steht meinem Saisonstart am Wochenende nichts entgegen. +++Ich freue mich schon sehr. +++
01.12.2022 +++ „Was lange währt wird endlich gut“: 2 Jahre hatten wir dieses Expeditionsprojekt geplant, verschoben und immer wieder den veränderten Rahmenbedingungen angepasst. +++ Insgesamt waren wir hierfür gleich 3x Mal im patagonischen Inlandeis und haben dort mehrere Monate verbracht. +++ Ein endloses Auf und Ab sowohl unter alpinistischen-wie auch emotionalen Gesichtspunkten. +++ In Bälde mehr. +++
08.10.2022
17.10.2022 +++ In wenigen Tagen starten Robert Jasper und ich erneut ins
nördliche patagonische Inlandeis. +++ Die Eisgeräte sind präpariert, die Ausrüstung ist verpackt und ich bin aufgeregt und freue mich. +++ Seit über 30 Jahren sind wir nun zusammen unterwegs. +++
08.10.2022 +++ So langsam neigt sich die Sommersaison dem Ende entgegen. +++ Seit dem 20. Mai war ich fast ununterbrochen kreuz und quer in den Alpen unterwegs. +++ Nach einer Woche im Dachstein geht es jetzt noch ins Berner Oberland und anschliessend zum Trad Klettern in die schöne Pfalz. +++ Mitte Oktober starten wir den zweiten Teil unseres Expeditionsprojektes mit dem ZDF. +++ Es bleibt spannend. +++
20.09.2022 +++ So langsam neigt sich die Sommersaison dem Ende entgegen. +++ Seit dem 20. Mai war ich fast ununterbrochen kreuz und quer in den Alpen unterwegs. +++ Nach einer Woche im Dachstein geht es jetzt noch ins Berner Oberland und anschliessend zum Trad Klettern in die schöne Pfalz. +++ Mitte Oktober starten wir den zweiten Teil unseres Expeditionsprojektes mit dem ZDF. +++ Es bleibt spannend. +++
28.08.2022 +++ Erneut im Hochdruck. +++ Das haben wir genutzt und haben der Reihe nach in den letzten Tagen Piz Sardonas - Piz Segnas im Sardonas Weltkulturerbe überschritten, anschliessend den Dom und die Dufour Spitze bestiegen und zu guter Letzt waren wir auf dem Gross Düssi, dem "Matterhorn" des Maderanertal. +++ Schöne, erfolgreiche aber vor Allem unfallfreie Berg Touren wünscht euch euer Jörn Heller. +++
18.08.2022 +++ Neulich am Gran Paradiso. +++
13.08.2022 +++ Die Bedingungen sind schwierig und es braucht ein umsichtiges, defensives Verhalten sowie einen ruhigen und klaren Kopf. +++ Nach einer Woche im Tödi Gebiet geht es jetzt ins Aostatal, anschliessend ins Wallis. +++
25.07.2022 +++ Seit Wochen herrscht Hochdruckwetter, die Stimmungen sind phantastisch und/aber die Verhältnisse auf den Gletschern prekär. +++ Es macht Sinn sich auf die Felstouren und -grate zu fokussieren. +++ Hier herrschen beste Bedingungen. +++ In den letzten Tagen war ich erneut am Strahlhorn und am Claridenstock unterwegs. +++ Kommende Woche geht es dann weiter von Luzern über die Alpen nach Locarno. +++ Anschliessend sehen wir dann mal weiter. +++
18.07.2022 +++ Es ist Sommer-Hochsaison. +++ Die vergangenen 10 Tage war ich im Wallis auf der Monte Rosa Runde und am Strahlhorn bei durchaus "spannenden Verhältnissen" unterwegs. +++ Immer schön aufpassen. +++
11.07.2022 +++ Es sieht trist aus in den Bergen, mein Arbeitsplatz schmilzt dahin und die nächste Hitzewelle ist im an rollen. +++ Nach 4 Tagen Fortbildung in Führungstechnik geht es jetzt in Zermatt weiter. +++ Es könnte die letzte Sphagettirunde in dieser Saison werden. +++
05.07.2022 +++ Die ersten 6 Wochen der Sommersaison sind bereits wieder Geschichte. +++ Die letzten 2 Wochen war ich in Chamonix, jetzt geht es weiter
– zurück ins Wallis. +++ Die Verhältnisse sind sehr anspruchsvoll und es macht aktuell Sinn defensiv vor zu gehen und keine grossen alpinen Pläne zu schmieden. +++
22.06.2022 +++ Die Sommersaison ist im vollen Gang und wieder einmal geht
es über Stock und Stein, bergauf und bergab bis Mitte Oktober quer durch
die Alpen. +++ Ich wünsche euch Allen einen schönen, erfolgreichen und vor Allem unfallfreien Sommer. +++
26.04.2022 +++ "Wildes Patagonien - im Blickwinkel zweier Bergführer" +++ Hier geht es zum Interview auf der
Webseite von
scarpa. +++
22.04.2022 +++
Athleten Q&A: Dem Klimawandel in Chile auf der Spur +++ Hier geht es
zum Beitrag auf der Montane-Webseite.
+++
07.04.2022 +++ Die "3 Musketiere" von Patagonien: +++ Der Ausblick mag trüb sein, doch manchmal kann mich sich auch täuschen. +++ Expedition im nördlichen patagonischen Inlandeis zum Cerro Hyades 2022 mit Robert Jasper, Severin Karrer, Prof. Tobias Sauter und einem Filmteam des ZDF. +++
04.04.2022 +++ "Damavand is calling". +++ Bereits zum
5ten Mal geht es nun
wieder auf den höchsten Berg des vorderen Orients, den 5.672m hohen
Damavand im Iran. +++ Ich freue mich schon sehr auf Land und Leute, die herzliche Gastfreundschaft, schöne Eindrücke und tolle Erlebnisse. +++
26.03.2022 +++ Die Realität hat mich wieder: +++ Kaum ist die Expedition beendet, bin ich auch schon wieder unterwegs. +++ Letzte Woche sind wir mit den Schneeschuhen immer an der Grenze zu Italien langschlängelnd vom Tessiner Bedretto Tal ins Walliser Binntal gelaufen. +++ Blauer Himmel und eine optimale Lawinensituation, was will man mehr? +++ Die Vorbereitungen für die bevorstehende Iranreise zum 5.610 m hohen Damavand sind im vollen Gange. +++ Übernächste Woche ist mal wieder so weit. +++
22.03.2022 +++ Update zur Expedition: Wir sind wohlbehalten mit vielen neuen Eindrücken zurück. +++ Hier erste Eindrücke. +++ Näheres in Bälde. +++
31.01.2022 
+++ Expeditions News: Gestern waren wir ein letztes Mal Eisklettern und anschliessend bei Fritschi in Reichenbach zum Pressetermin und der Übergabe unserer Spezialski von Powderequipment. +++ Dankenswerterweise hat uns Fritschi Bindungen zur Verfügung gestellt und diese so eingestellt und präpariert, dass wir diese mit den Bergschuhen benutzen können. +++ Herzlichen Dank allen meinen Industriepartnern die es mir ermöglichen, dass ich meine Träume leben kann. +++ Los geht es am 08. Februar 2022. +++ Das genaue Ziel behalten wir noch für uns. +++
24.01.2022 +++ INTENSIV haben wir am Wochenende bei schönstem Wetter den Umgang mit Schaufel, Sonde und Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) trainiert, denn „nur Übung macht den Meister“. +++ Nur noch wenige Tage, dann starten wir nach 2 Jahren Planung und 3maligem Verschieben unsere Expedition. +++ Es bleibt spannend bis zum letzten Augenblick. +++
16.01.2022
+++ Das Wochenende war ein echter Kracher. +++ „Powderhausen below a blue sky“. +++
News-Archive
zurück | 2022 | 2021
| 2020 | 2019
| 2018 | 2017
| 2016 | 2015
| 2014 | 2012
| 2011
|