.
aktuelle
news findet Ihr immer auch auf facebook.
25.01.2023 +++ Übung macht den Meister. +++
21.01.2023 +++ Richtige Zeit, richtiger Ort und die richtigen Leute. +++ Brunnital am
22.01.2023. +++
16.01.2023 +++ Die letzten 9 Tage war grosses Kino angesagt. +++ Ein Tiefdruckgebiet jagte das Nächste. +++ Aber immer wieder öffneten sich Wetterfenster, die wir optimal nutzen konnten. +++
31.12.2022 +++ Ich wünsche euch Allen ein gutes neues Jahr. +++ Euer Jörn Heller +++
12.12.2022 +++ Die Skisaison ist eröffnet. +++ Bärig wars. +++
09.12.2022 +++ „Was lange währt…“: +++ Drei Mal waren wir in den vergangenen 2 Jahren im nördlichen patagonischen Eisfeld. +++ Dieses Mal waren wir erfolgreich und konnten gleich 2 dieser bizarren Eisgipfel besteigen. +++
07.12.2022 +++ „Juhu, es geht endlich wieder los“. +++ Am Simplon hat es in den vergangenen Tagen ordentlich geschneit und so steht meinem Saisonstart am Wochenende nichts entgegen. +++Ich freue mich schon sehr. +++
01.12.2022 +++ „Was lange währt wird endlich gut“: 2 Jahre hatten wir dieses Expeditionsprojekt geplant, verschoben und immer wieder den veränderten Rahmenbedingungen angepasst. +++ Insgesamt waren wir hierfür gleich 3x Mal im patagonischen Inlandeis und haben dort mehrere Monate verbracht. +++ Ein endloses Auf und Ab sowohl unter alpinistischen-wie auch emotionalen Gesichtspunkten. +++ In Bälde mehr. +++
08.10.2022
17.10.2022 +++ In wenigen Tagen starten Robert Jasper und ich erneut ins
nördliche patagonische Inlandeis. +++ Die Eisgeräte sind präpariert, die Ausrüstung ist verpackt und ich bin aufgeregt und freue mich. +++ Seit über 30 Jahren sind wir nun zusammen unterwegs. +++
08.10.2022 +++ So langsam neigt sich die Sommersaison dem Ende entgegen. +++ Seit dem 20. Mai war ich fast ununterbrochen kreuz und quer in den Alpen unterwegs. +++ Nach einer Woche im Dachstein geht es jetzt noch ins Berner Oberland und anschliessend zum Trad Klettern in die schöne Pfalz. +++ Mitte Oktober starten wir den zweiten Teil unseres Expeditionsprojektes mit dem ZDF. +++ Es bleibt spannend. +++
20.09.2022 +++ So langsam neigt sich die Sommersaison dem Ende entgegen. +++ Seit dem 20. Mai war ich fast ununterbrochen kreuz und quer in den Alpen unterwegs. +++ Nach einer Woche im Dachstein geht es jetzt noch ins Berner Oberland und anschliessend zum Trad Klettern in die schöne Pfalz. +++ Mitte Oktober starten wir den zweiten Teil unseres Expeditionsprojektes mit dem ZDF. +++ Es bleibt spannend. +++
28.08.2022 +++ Erneut im Hochdruck. +++ Das haben wir genutzt und haben der Reihe nach in den letzten Tagen Piz Sardonas - Piz Segnas im Sardonas Weltkulturerbe überschritten, anschliessend den Dom und die Dufour Spitze bestiegen und zu guter Letzt waren wir auf dem Gross Düssi, dem "Matterhorn" des Maderanertal. +++ Schöne, erfolgreiche aber vor Allem unfallfreie Berg Touren wünscht euch euer Jörn Heller. +++
18.08.2022 +++ Neulich am Gran Paradiso. +++
13.08.2022 +++ Die Bedingungen sind schwierig und es braucht ein umsichtiges, defensives Verhalten sowie einen ruhigen und klaren Kopf. +++ Nach einer Woche im Tödi Gebiet geht es jetzt ins Aostatal, anschliessend ins Wallis. +++
25.07.2022 +++ Seit Wochen herrscht Hochdruckwetter, die Stimmungen sind phantastisch und/aber die Verhältnisse auf den Gletschern prekär. +++ Es macht Sinn sich auf die Felstouren und -grate zu fokussieren. +++ Hier herrschen beste Bedingungen. +++ In den letzten Tagen war ich erneut am Strahlhorn und am Claridenstock unterwegs. +++ Kommende Woche geht es dann weiter von Luzern über die Alpen nach Locarno. +++ Anschliessend sehen wir dann mal weiter. +++
News-Archive
2022 | 2021 | 2020 | 2019
| 2018 | 2017
| 2016 | 2015
| 2014 | 2012
| 2011
|